Kontakte
PIG -StV-Pharmazie
- Mail: support.pharmazie(at)oehunigraz.at
- Facebook: PIG & StV Pharmazie Graz
- Instagram:pigstv.pharmazie.graz
Sprechstunden bieten nach Vereinbarung an.
Unser Büro ist das Nawi-Kammerl im ÖH-Gebäude, Harrachgasse 21. Dafür einfach links am HS 07.02 vorbei gehen und dann rechts abbiegen.
ÖH (Referate)
- http://oeh.uni-graz.at
- Sozialreferat: soziales(at)oehunigraz.at
- Referat für Bildung und Politik: beratung(at)oehunigraz.at
- ÖH-Juristin (Petra Ehgartner): petra.ehgartner(at)oehunigraz.at
Prüfungsreferat der Naturwissenschaftlichen Fakultät
http://nawi.uni-graz.at/de/studieren/fuer-studierende/
Vorsitzender der Curricula-Kommission für die Studienrichtung Pharmazie
für Anrechnungen zuständig
Prof. Andreas Zimmer
Universitätsplatz 1, 8010 Graz
(EG, Bereich der Pharmazeutischen Technologie)
Sprechstunde: werden an seiner Bürotür ausgehängt
Merchandise-Verkauf
Unsere Pullover, Westen, T-Shirts und Beutel könnt ihr bei Veranstaltungen wie dem Winter- oder Sommerfest beziehungsweise unter der Zeit im Sekretariat im Zwischenstock des ÖH-Gebäudes erwerben.
- Pullover und Weste €25
- T-Shirt €15
- Beutel €2,50
Hallo liebes PIG-StV Team!
Würde mich freuen, wenn mich jemand auf der “Pharmazie Dropbox” dem 2. Studienabschnitt zufügen könnte, da ich jetzt in das 3. Semester komme und mir diese wirklich geholfen hat im 1. Abschnitt!
Liebe Grüße und Vielen Dank im Voraus!!
Anna
Liebe Anna,
wir verwalten die Dropbox leider nicht.
Bitte melde dich mit deinem Anliegen an pharmazie.graz@gmx.at 🙂
Liebe Grüße,
dein PIG-StV-Team
Hey, wann gibt es Infos zur Bachelorarbeit und zum Masterstudienplan?
Liebe Grüße
Liebe Claudia,
alle Informationen, die wir zur Bachelorarbeit haben, sind in unserem Studienleitfaden enthalten.
Diesen findest du hier: https://pharmazie.oehunigraz.at/2015/05/24/update-studienleitfaden-1516/
Den Masterstudienplan gibt es momentan leider noch nicht veröffentlicht, da die zuständige Kommission noch fleißig daran arbeitet..
Liebe Grüße,
dein PIG-StV-Team 🙂
Hallo Zu welchen Zeiten hat das öh Sekretariat im 1.Stock geöffnet, um sich einen Pharma Pulli zu holen? Lg
Während der Lehrveranstaltungszeiten:
Montag – Donnerstag: 10:00 – 16:00
Freitags: 10:00 – 12:00
Lehrveranstaltungsfreie Zeit (Februar, Juli, August, September):
Montag, Mittwoch: 10:00 – 14:00
Dienstag, Donnerstag: 10:00 – 16:00
Freitag: 10:00-13:00
Liebe Grüße,
deine PIG&StV
Hi! Ich suche einen Pharmazie Studenten an der Uni Graz (super wäre ab dem 5. Semester oder darüber). Ich mache im Moment meine Nostrifzierung für Pharmazie und es würde mir sehr helfen Studenten zu treffen, um sich über Fächer, Prüfungen, Übungen etc. bei einem netten Kaffeeplausch auszutauschen . Wer Interesse hat, bitte sendet mir eine Nachricht. Vielen Dank!
Ph.ramy@hotmail.com
Hi everybody, I’m searching for a pharmacy student in Graz university, preferred semester 5 and above.. I’m making my nostrification for pharmacy and need to meet students in these grades to help each other in studies and practical, willing for coffee and having nice time together, if interested send pm.. Thx
Ph.ramy@hotmail.com
Hallo liebe Leute,
ich habe vor im Herbst die Aufnahmeprüfung für den Pharmaziemaster zu machen, jedoch komme ich aus dem Bachelor Chemie und nach Durchsicht des gefragten Stoffes bei der Aufnahmeprüfung stellt sich mir jetzt die Frage, ob es denn Sinn macht die Prüfung überhaupt zu machen? Bzw. glaubt ihr, dass es möglich ist, das alles nachzulernen? Die Themen Pharm. Technologie, Pharmakologie, Pharmakognosie wurden ja bei uns im Studium gar nicht behandelt, daher finde ich es sehr merkwürdig, dass auch Chemiker bzw. Molekularbiologen zugelassen werden. Gibt es denn die Möglichkeit gewissen LVs im Master als Ergänzung zu machen? Wie es beim Master “Chemical and Pharmaceutical Engineering” auf der TU der Fall ist? Oder eher nicht?
Ich wäre für jeden Hinweis dankbar!
Hallo Stefan,
Ich bitte im Namen der PIG-StV Pharmazie Graz vielmals um Entschuldigung, dass wir auf deinen Kommentar so lange nicht geantwortet haben. Wenn du über eine anderen Weg bereits eine Antwort erhalten hast, dann ist diese Nachricht hinfällig. Wenn nicht, dann bitte ich dich deine Anfrage nochmal an support.pharmazie@oehunigraz.at zu schicken. Da bekommst du dann sicher eine Antwort.
Entschuldigung und liebe Grüße!